Module Store

Devices Security Comfort Energy Information Visualization Module A-Z

Newest Modules

Goodwe

  • Modul für Goodwe für IP-Symcon
    Dieses Modul ermöglicht, Daten von einem Goodwe Wechselricher mit/ohne Batterie und/oder einer Goodwe Wallbox abzufragen.

Unterstützt sind folgende Komponenten:
Goodwe Wechselrichter (ET Plus+ 10kW). Andere Goodwe-Wechselrichter (insbesondere alle der Serie ET, EH, BH, BT) dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese gemäss Doku über dieselben Register angesprochen werden.
Goodwe Wallbox (GW11K-HCA). Andere Goodwe-Wallboxen (insbesondere alle derHCA Serie) dürften ebenfalls kompatibel sein.
Goodwe Batterie (Lynx Home F Plus). Andere mit dem Wechslerichter kompatible Batterien dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese über den Wechslerichter abgefragt werden.

  • Wichtig zu wissen zur Konfiguration des Moduls
    Die Verbindung mit dem Goode Wechselrichter der ET-, EH-, BH-, oder BT-Serie wird über Modbus hergestellt. Die Register können nach Wunsch aus einer Liste via Konfigurationsformular ausgewählt werden. Es sind nicht alle möglichen Register in der Auswahl vorhanden. Gerne erweitere ich aber die Auswahl bei Bedarf.
    Die Verbindung mit der Goodwe Wallbox GW11K-HCA wird über die SEMS-API hergestellt. Dazu werden die Zugangsdaten des SEMS-Portal und die Seriennummer der Goodwe Wallbox benötigt. Diese kann in der SEMS-APP in der Wallboxsteuerung nachgesehen werden.
    Während der Installation des Moduls wird automatisch ein Modbus-Gateway erstellt, sofern noch keines vorhanden ist. Besteht bereteits ein Gateway, kann dieses ausgewählt werden. Die Geräte-ID des Wechselrichters ist 247.
    Danach kann die IP-Adresse des Wechselrichters in den Client Socket eingetragen werden.
    Der Port ist standardmässig 502, sofern der Wechselrichter über das LAN-Modul direkt abgefragt wird.
    Ansonsten den Port des Modbus-Adapters verwenden, welcher dann über RS485 mit dem Wechselrichter verbunden ist.
More Information

Pluggable Switch

The module enables the simple and time-controlled switching of electrical appliances for various scenarios with a plug-in socket (adapter plug).

More Information

Room Display

The module connects an openHASP display to the IPS system via MQTT. The pages designed for the display and their objects can be synchronized with IPS variables or scripts.

More Information

Smartcar

Dieses Modul ermöglicht, Daten von Fahrzeugen über die Smartcar-Plattform abzufragen.
Erstelle ein Profil und verbinde dein Fahrezug oder ein Testfahrzeug (https://smartcar.com/de)
Smartcar unterstützt aktuell 43 Fahrzeugmarken. Prüfe hier welche Endpunkte dein Fahrezug unterstützt. (https://smartcar.com/de/product/compatible-vehicles)
In der aktuellen Version dieses Moduls ist ein Fahrzeug unterstützt.
In der kostenlosen Version von Smartcar kann sowieso nur ein Live-Fahrzeug pro Benutzerprofil angelegt werden.
Für mehrere Fahrzeuge ist das Modul mehrmals anzulegen.

More Information

Reolink

Integration von Reolink-Kameras in IP Symcon. Bei Verwendung mehrerer Reolink-Kameras kann das Modul mehrmals installiert werden. Dies ist kein ONVIF-Fähiges Modul. Der Hauptnutzen dieses Moduls ist es, die intelligente Bewegungserkennung für Personen, Tiere, Besucher und Fahrzeuge zu nutzen, was über ONVIF aktuell nicht funktioniert.
Dieses Modul ist optimal für Reolink Kameras ausgelegt, welche Webhook unterstützen. Daher ist immer die aktuellste Firmware aufzuspielen.
Beherrscht die Kamera kein Webhook kann sie aktiv gepollt werden. Die bringt aber je nach Polling-Intervall eine kleine Verzögerung mit sich.

Das Modul kann folgendes:

  • Schnappschüsse bei Bewegungen aufnehmen (Allgemeine Bewegungen, Personen, Tiere und Fahrzeuge).
  • Ein Schnappschuss-Archiv zu den jeweiligen Bewegungen erstellen und die Anzahl der darin gespeicherten Bilder definieren.
  • Die intelligente Bewegungserkennung als Variable darstellen.
  • Den Pfad zum RTSP-Stream erstellen, um das Live-Bild darzustellen.
  • Auswählen, ob Main- oder Substream angezeigt werden soll.

Das Modul kann nicht:

  • Alle Reolink-Kameras abdecken
  • Einstellungen an der Kamerakonfiguration vornehmen. Dies muss immer am Webinterface der Kamera geschehen.

Wenn eine Kamera mit dem Modul nicht funktioniert, benötige ich eine Info mit Angabe des Kameramodells. Ebenfalls natürlich eine Sequenz Debug. Eventuell kann ich die Kamera dann ins Modul integrieren.

More Information

Wall Thermostat

The module synchronizes the selected heating profile or mode with the linked actuators (radiators).

More Information

Newest Update

Goodwe

  • Modul für Goodwe für IP-Symcon
    Dieses Modul ermöglicht, Daten von einem Goodwe Wechselricher mit/ohne Batterie und/oder einer Goodwe Wallbox abzufragen.

Unterstützt sind folgende Komponenten:
Goodwe Wechselrichter (ET Plus+ 10kW). Andere Goodwe-Wechselrichter (insbesondere alle der Serie ET, EH, BH, BT) dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese gemäss Doku über dieselben Register angesprochen werden.
Goodwe Wallbox (GW11K-HCA). Andere Goodwe-Wallboxen (insbesondere alle derHCA Serie) dürften ebenfalls kompatibel sein.
Goodwe Batterie (Lynx Home F Plus). Andere mit dem Wechslerichter kompatible Batterien dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese über den Wechslerichter abgefragt werden.

  • Wichtig zu wissen zur Konfiguration des Moduls
    Die Verbindung mit dem Goode Wechselrichter der ET-, EH-, BH-, oder BT-Serie wird über Modbus hergestellt. Die Register können nach Wunsch aus einer Liste via Konfigurationsformular ausgewählt werden. Es sind nicht alle möglichen Register in der Auswahl vorhanden. Gerne erweitere ich aber die Auswahl bei Bedarf.
    Die Verbindung mit der Goodwe Wallbox GW11K-HCA wird über die SEMS-API hergestellt. Dazu werden die Zugangsdaten des SEMS-Portal und die Seriennummer der Goodwe Wallbox benötigt. Diese kann in der SEMS-APP in der Wallboxsteuerung nachgesehen werden.
    Während der Installation des Moduls wird automatisch ein Modbus-Gateway erstellt, sofern noch keines vorhanden ist. Besteht bereteits ein Gateway, kann dieses ausgewählt werden. Die Geräte-ID des Wechselrichters ist 247.
    Danach kann die IP-Adresse des Wechselrichters in den Client Socket eingetragen werden.
    Der Port ist standardmässig 502, sofern der Wechselrichter über das LAN-Modul direkt abgefragt wird.
    Ansonsten den Port des Modbus-Adapters verwenden, welcher dann über RS485 mit dem Wechselrichter verbunden ist.
More Information

Shelly

With this module it is possible to integrate the devices from Shelly into IP-Symcon.

More Information

Energy Consumption Optimizer

Optimizes PV excess and activates switchable and dimmable devices when needed

More Information

IPSViewDesigner

Designer for IPSView visualizations

More Information

IPSViewConnect

Authentication and optimized data transfer for IPSView

More Information

Electricity Price (Forecast)

Obtains the market prices for electricity for the next 24 hours from aWATTar, Tibber or EPEX Spot and displays a nice overview of the prices for the next 24 hours in the tile visualization. Additionally offers the data in a market data variable, which can be used with the energy optimizer.

More Information

Most Downloads

Shelly

With this module it is possible to integrate the devices from Shelly into IP-Symcon.

More Information

IPSViewConnect

Authentication and optimized data transfer for IPSView

More Information

IPSViewDesigner

Designer for IPSView visualizations

More Information

Echo Remote 2

Module for controlling music playback and announcements (text-to-speech) on Echo devices. It also enables routines to be started, push messages to be sent to the Alexa app, evaluation of the last actions of the Echo devices, and various information such as wake-up times and lists.

BREAKING-CHANGE: As of version 2.0 authentication is done exclusively by means of refresh token, which must be generated once (with an external tool) and stored in the module.

DISCLAIMER: The module uses an undocumented interface to alexa.amazon.de. Therefore, the function can be discontinued at any time without notice.

More Information

Amazon Alexa

The Amazon Alexa module enables the control of devices via Amazon Alexa. This includes the voice control via Echo Dots.

More Information

Tasmota

With this module it is possible to integrate tasmota devices into IP-Symcon.

More Information

Trending Modules

Goodwe

  • Modul für Goodwe für IP-Symcon
    Dieses Modul ermöglicht, Daten von einem Goodwe Wechselricher mit/ohne Batterie und/oder einer Goodwe Wallbox abzufragen.

Unterstützt sind folgende Komponenten:
Goodwe Wechselrichter (ET Plus+ 10kW). Andere Goodwe-Wechselrichter (insbesondere alle der Serie ET, EH, BH, BT) dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese gemäss Doku über dieselben Register angesprochen werden.
Goodwe Wallbox (GW11K-HCA). Andere Goodwe-Wallboxen (insbesondere alle derHCA Serie) dürften ebenfalls kompatibel sein.
Goodwe Batterie (Lynx Home F Plus). Andere mit dem Wechslerichter kompatible Batterien dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese über den Wechslerichter abgefragt werden.

  • Wichtig zu wissen zur Konfiguration des Moduls
    Die Verbindung mit dem Goode Wechselrichter der ET-, EH-, BH-, oder BT-Serie wird über Modbus hergestellt. Die Register können nach Wunsch aus einer Liste via Konfigurationsformular ausgewählt werden. Es sind nicht alle möglichen Register in der Auswahl vorhanden. Gerne erweitere ich aber die Auswahl bei Bedarf.
    Die Verbindung mit der Goodwe Wallbox GW11K-HCA wird über die SEMS-API hergestellt. Dazu werden die Zugangsdaten des SEMS-Portal und die Seriennummer der Goodwe Wallbox benötigt. Diese kann in der SEMS-APP in der Wallboxsteuerung nachgesehen werden.
    Während der Installation des Moduls wird automatisch ein Modbus-Gateway erstellt, sofern noch keines vorhanden ist. Besteht bereteits ein Gateway, kann dieses ausgewählt werden. Die Geräte-ID des Wechselrichters ist 247.
    Danach kann die IP-Adresse des Wechselrichters in den Client Socket eingetragen werden.
    Der Port ist standardmässig 502, sofern der Wechselrichter über das LAN-Modul direkt abgefragt wird.
    Ansonsten den Port des Modbus-Adapters verwenden, welcher dann über RS485 mit dem Wechselrichter verbunden ist.
More Information

Pluggable Switch

The module enables the simple and time-controlled switching of electrical appliances for various scenarios with a plug-in socket (adapter plug).

More Information

Room Display

The module connects an openHASP display to the IPS system via MQTT. The pages designed for the display and their objects can be synchronized with IPS variables or scripts.

More Information

Smartcar

Dieses Modul ermöglicht, Daten von Fahrzeugen über die Smartcar-Plattform abzufragen.
Erstelle ein Profil und verbinde dein Fahrezug oder ein Testfahrzeug (https://smartcar.com/de)
Smartcar unterstützt aktuell 43 Fahrzeugmarken. Prüfe hier welche Endpunkte dein Fahrezug unterstützt. (https://smartcar.com/de/product/compatible-vehicles)
In der aktuellen Version dieses Moduls ist ein Fahrzeug unterstützt.
In der kostenlosen Version von Smartcar kann sowieso nur ein Live-Fahrzeug pro Benutzerprofil angelegt werden.
Für mehrere Fahrzeuge ist das Modul mehrmals anzulegen.

More Information

Reolink

Integration von Reolink-Kameras in IP Symcon. Bei Verwendung mehrerer Reolink-Kameras kann das Modul mehrmals installiert werden. Dies ist kein ONVIF-Fähiges Modul. Der Hauptnutzen dieses Moduls ist es, die intelligente Bewegungserkennung für Personen, Tiere, Besucher und Fahrzeuge zu nutzen, was über ONVIF aktuell nicht funktioniert.
Dieses Modul ist optimal für Reolink Kameras ausgelegt, welche Webhook unterstützen. Daher ist immer die aktuellste Firmware aufzuspielen.
Beherrscht die Kamera kein Webhook kann sie aktiv gepollt werden. Die bringt aber je nach Polling-Intervall eine kleine Verzögerung mit sich.

Das Modul kann folgendes:

  • Schnappschüsse bei Bewegungen aufnehmen (Allgemeine Bewegungen, Personen, Tiere und Fahrzeuge).
  • Ein Schnappschuss-Archiv zu den jeweiligen Bewegungen erstellen und die Anzahl der darin gespeicherten Bilder definieren.
  • Die intelligente Bewegungserkennung als Variable darstellen.
  • Den Pfad zum RTSP-Stream erstellen, um das Live-Bild darzustellen.
  • Auswählen, ob Main- oder Substream angezeigt werden soll.

Das Modul kann nicht:

  • Alle Reolink-Kameras abdecken
  • Einstellungen an der Kamerakonfiguration vornehmen. Dies muss immer am Webinterface der Kamera geschehen.

Wenn eine Kamera mit dem Modul nicht funktioniert, benötige ich eine Info mit Angabe des Kameramodells. Ebenfalls natürlich eine Sequenz Debug. Eventuell kann ich die Kamera dann ins Modul integrieren.

More Information

Wall Thermostat

The module synchronizes the selected heating profile or mode with the linked actuators (radiators).

More Information
Any questions?