Module Store
Newest Modules
Bewegungsmelder Controller
Das Modul ermöglicht es, einen Bewegungsmelder mit einer Zwischenvariable zu aktivieren & deaktivieren. Darüber hinaus können Bedingungen zum Schalten von Lampen und Dimmern benutzt werden
More InformationPulszähler
Das Modul erlaubt es, an einer Variable den Zustandswechsel zu überwachen und diesen in einem bestimmten Zeitraum hochzuzählen.
More InformationSwitch Connector
Das Modul erlaubt es, einen 4 Kanal Schalter mit Variablen/Szenen zu verbinden. Damit kann mit bis zu 4 Kanälen eine beliebige Variable true/false geschaltet oder eine Szene aufgerufen werden.
More InformationSENEC
Liest Daten aus den Cloud-APIs v1 und v2
und aus der lokalen API eines SENEC-Geräts
simple MQTT sending Tool
mit diesem Modul kann an ein MQTT Topic ein string oder json gesendet werden ohne eine "MQTT Gerät"-Instanz zu erstellen.
More InformationGoodwe
- Modul für Goodwe für IP-Symcon
Dieses Modul ermöglicht, Daten von einem Goodwe Wechselricher mit/ohne Batterie und/oder einer Goodwe Wallbox abzufragen.
Unterstützt sind folgende Komponenten:
Goodwe Wechselrichter (ET Plus+ 10kW). Andere Goodwe-Wechselrichter (insbesondere alle der Serie ET, EH, BH, BT) dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese gemäss Doku über dieselben Register angesprochen werden.
Goodwe Wallbox (GW11K-HCA). Andere Goodwe-Wallboxen (insbesondere alle derHCA Serie) dürften ebenfalls kompatibel sein.
Goodwe Batterie (Lynx Home F Plus). Andere mit dem Wechslerichter kompatible Batterien dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese über den Wechslerichter abgefragt werden.
- Wichtig zu wissen zur Konfiguration des Moduls
Die Verbindung mit dem Goode Wechselrichter der ET-, EH-, BH-, oder BT-Serie wird über Modbus hergestellt. Die Register können nach Wunsch aus einer Liste via Konfigurationsformular ausgewählt werden. Es sind nicht alle möglichen Register in der Auswahl vorhanden. Gerne erweitere ich aber die Auswahl bei Bedarf.
Die Verbindung mit der Goodwe Wallbox GW11K-HCA wird über die SEMS-API hergestellt. Dazu werden die Zugangsdaten des SEMS-Portal und die Seriennummer der Goodwe Wallbox benötigt. Diese kann in der SEMS-APP in der Wallboxsteuerung nachgesehen werden.
Während der Installation des Moduls wird automatisch ein Modbus-Gateway erstellt, sofern noch keines vorhanden ist. Besteht bereteits ein Gateway, kann dieses ausgewählt werden. Die Geräte-ID des Wechselrichters ist 247.
Danach kann die IP-Adresse des Wechselrichters in den Client Socket eingetragen werden.
Der Port ist standardmässig 502, sofern der Wechselrichter über das LAN-Modul direkt abgefragt wird.
Ansonsten den Port des Modbus-Adapters verwenden, welcher dann über RS485 mit dem Wechselrichter verbunden ist.
Newest Update
Apple HomeKit
Add various devices into Apple HomeKit
Disclaimer: This bridge is not certified by Apple
More InformationOwnTracks
Integration and visualization of Owntracks. Integration of external trackers such as Pado, EgiGeoZone, Geofency or MQTT-compatible trackers.
Regions can be monitored (geofencing) as well as permanently documenting positions. These positions may be shown as live-tracking in a map. Which data is sent from the mobile device is set in the OwnTracks app. Compliance with the applicable data protection regulations must be ensured by the user of this module.
Obis Counter
Integration of Obis based counters via infrared read/write head, HTTP-interface (e.g. Tibber) or Tasmota-Smartmeter-Interface compatible counters via MQTT in IP-Symcon. The most widely used are the electronic home electricity meters (EHZ). In addition to electricity meters, there are meters for other media with this interface.
More InformationStaircase Light Controls
After a trigger is activated, the light at the stairs is switched on. If the trigger is activated repeatedly, the light remains on and the timer resets. Only if a given timespan has passed without further activations of the trigger, the light is switched off.
Additionally the module can specify on/-off values for dimmable device, which allows a dimmed light in the evening/night.
Lingg&Janke KNX quick
The KNX quick configurator allows quick and easy setup of KNX quick components in IP-Symcon
More Informationekey bionyx
Supports the new ekey bionyx system. Up to five Webhooks can be created, which can then be executed directly in the ekey bionyx app or linked to actions
More InformationMost Downloads
Shelly
With this module it is possible to integrate the devices from Shelly into IP-Symcon.
More InformationEcho Remote 2
Module for controlling music playback and announcements (text-to-speech) on Echo devices. It also enables routines to be started, push messages to be sent to the Alexa app, evaluation of the last actions of the Echo devices, and various information such as wake-up times and lists.
BREAKING-CHANGE: As of version 2.0 authentication is done exclusively by means of refresh token, which must be generated once (with an external tool) and stored in the module.
DISCLAIMER: This module is a private project for personal use. It is not an official integration from or for Amazon Alexa. Therefore, the function can be discontinued at any time without notice.
More InformationAmazon Alexa
The Amazon Alexa module enables the control of devices via Amazon Alexa. This includes the voice control via Echo Dots.
More InformationTrending Modules
Bewegungsmelder Controller
Das Modul ermöglicht es, einen Bewegungsmelder mit einer Zwischenvariable zu aktivieren & deaktivieren. Darüber hinaus können Bedingungen zum Schalten von Lampen und Dimmern benutzt werden
More InformationPulszähler
Das Modul erlaubt es, an einer Variable den Zustandswechsel zu überwachen und diesen in einem bestimmten Zeitraum hochzuzählen.
More InformationSwitch Connector
Das Modul erlaubt es, einen 4 Kanal Schalter mit Variablen/Szenen zu verbinden. Damit kann mit bis zu 4 Kanälen eine beliebige Variable true/false geschaltet oder eine Szene aufgerufen werden.
More InformationSENEC
Liest Daten aus den Cloud-APIs v1 und v2
und aus der lokalen API eines SENEC-Geräts
simple MQTT sending Tool
mit diesem Modul kann an ein MQTT Topic ein string oder json gesendet werden ohne eine "MQTT Gerät"-Instanz zu erstellen.
More InformationGoodwe
- Modul für Goodwe für IP-Symcon
Dieses Modul ermöglicht, Daten von einem Goodwe Wechselricher mit/ohne Batterie und/oder einer Goodwe Wallbox abzufragen.
Unterstützt sind folgende Komponenten:
Goodwe Wechselrichter (ET Plus+ 10kW). Andere Goodwe-Wechselrichter (insbesondere alle der Serie ET, EH, BH, BT) dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese gemäss Doku über dieselben Register angesprochen werden.
Goodwe Wallbox (GW11K-HCA). Andere Goodwe-Wallboxen (insbesondere alle derHCA Serie) dürften ebenfalls kompatibel sein.
Goodwe Batterie (Lynx Home F Plus). Andere mit dem Wechslerichter kompatible Batterien dürften ebenfalls kompatibel sein, da diese über den Wechslerichter abgefragt werden.
- Wichtig zu wissen zur Konfiguration des Moduls
Die Verbindung mit dem Goode Wechselrichter der ET-, EH-, BH-, oder BT-Serie wird über Modbus hergestellt. Die Register können nach Wunsch aus einer Liste via Konfigurationsformular ausgewählt werden. Es sind nicht alle möglichen Register in der Auswahl vorhanden. Gerne erweitere ich aber die Auswahl bei Bedarf.
Die Verbindung mit der Goodwe Wallbox GW11K-HCA wird über die SEMS-API hergestellt. Dazu werden die Zugangsdaten des SEMS-Portal und die Seriennummer der Goodwe Wallbox benötigt. Diese kann in der SEMS-APP in der Wallboxsteuerung nachgesehen werden.
Während der Installation des Moduls wird automatisch ein Modbus-Gateway erstellt, sofern noch keines vorhanden ist. Besteht bereteits ein Gateway, kann dieses ausgewählt werden. Die Geräte-ID des Wechselrichters ist 247.
Danach kann die IP-Adresse des Wechselrichters in den Client Socket eingetragen werden.
Der Port ist standardmässig 502, sofern der Wechselrichter über das LAN-Modul direkt abgefragt wird.
Ansonsten den Port des Modbus-Adapters verwenden, welcher dann über RS485 mit dem Wechselrichter verbunden ist.